Es ist uns wichtig, die Energiewende jetzt mit voranzubringen, daher haben wir uns entschieden, auf einer Fläche von ca. 60 Hektar im
Ortsteil Merbitz der Stadt Wettin-Löbejün, gemeinsam mit der Firma Energiesysteme Groß GmbH & Co. KG (ESG) einen Solarpark mit ca. 68 MWp errichten zu lassen. Der räumliche Bereich erstreckt sich über drei durch die Autobahn BAB 14 sowie die Bahnlinie Halle (Saale) – Halberstadt getrennte Teilgebiete. Der erwartete Jahresertrag beträgt 71,6 Millionen Kilowattstunden (kWh) pro Jahr, damit können rechnerisch 20.455 Haushalte versorgt werden.
Der Betreiber ESG plant von Anfang an ein Biodiversitätskonzept nach den Richtlinien des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne) mit ein. Das zeigt sich u.a daran, dass nur ca. 50 % der Fläche mit Modulen überstellt sein wird. Darüber hinaus sind im Umweltbericht zum Bebauungsplan Maßnahmen, wie eine konfliktvermeidende Bauzeitenregelung mit Brutvögeln; die Anlage
von Lerchenfenstern auf den umliegenden Ackerflächen; der Erhalt vorhandener Bäume und Sträucher sowie eine Landschaftsgerechte Eingrünung durch Pflanzung einer Strauchhecke; die Entwicklung von Grünland unter, neben und zwischen den Solarmodulen sowie die Errichtung einer kleintierdurchlässigen Zaunanlage bereits mit eingeplant.
Wir nutzen das Potenzial unserer Flächen und gestalten die Zukunft mit sauberer Energie. Denn unsere Felder – gerade auch die, die nahe an Autobahnen liegen – sind sehr sinnvoll zur Erzeugung von erneuerbarer Energie und spielen bei der Energiewende eine wichtige Rolle. Dessen sind wir uns bewusst. Das ist unser aller Verantwortung.
https://www.esg-solar.de